Die Schwesternuhr mit Clip ist besonders beliebt und bringt viele Vorteil mit. Wir klären in diesem Artikel zunächst welchen Unterschied es bei der Befestigung der Uhren gibt. Anschließend stellen wir die modernen Clip-Schwesternuhren genauer vor.
Welche Uhr im Krankenhaus?
Als Pflegefachkraft kann nicht jede Uhr auf Arbeit verwendet werden.
Für die Arbeit im Krankenhaus ist nicht jede Uhr geeignet. Dies liegt zum größten Teil an den herrschenden Hygienestandards.
So sind beispielsweise Handarmbanduhren nicht zulässig.
Die Lösung sind sogenannten Krankenschwesteruhren bzw. Schwesternuhren.
Diese Uhren verfügen über eine besondere Vorrichtung zum Anstecken. Hierdurch kann die Uhr am Hosenbund oder an der Jacke praktisch befestigt werden.
Eine Schwesternuhr mit Clip sollte also wegen ihrer Art auf den meisten Stationen zulässig sein.
Befestigungsarten einer Schwesternuhr
Prinzipiell gibt es drei Arten, wie eine Schwesternuhr an der Kleidung befestigt werden kann:
- Anstecknadel
- mit einem Clip
- magnetische Brosche
Die Befestigung mit einer magnetische Brosche ist als Alternative zu den beiden ersten Varianten zu sehen. Diese halten meistens nicht ganz so gut.
Uhren mit einer Anstecknadel , Magnet oder mit einem Clip haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Diese solltest Du dir vor dem Kauf bewusst machen. Das zahlt sich aus und Du wirst auch auf lange Sicht zufrieden mit deiner Uhr sein.
Ein weiter wichtiger Aspekt ist zu wissen, welche Modelle deine Kollegen besonders praktisch finden. Diese Meinung solltest Du nicht unterschätzen, da hier die Uhren unter echten Bedingungen getestet werden!
In unserer Umfrage versuchen wir das Feedback wiederzugeben.
Umfrage zur Befestigung
Wir haben eine permanente Umfrage zur Befestigungsart von Schwesternuhren. Zur Auswahl stehen die drei bereits vorgestellten Möglichkeiten.
Ist deine Uhr nicht dabei? Dann hilf uns und hinterlasse einen Hinweis in den Kommentaren. Wir passen die Umfrage dann gerne an.

Die Umfrage hat bei einem Zwischenergebnis von 103 Stimmen einen klaren Favoriten.
Am beliebtesten (51 %) ist die Schwesternuhr mit Clip!
Befestigung mit Anstecknadel (28 %) und Magnet (21 %) teilen sich die restlichen Stimmen fasst gleichmäßig auf.
Vorteile von Schwesternuhren mit Clip
Es gibt gute Gründe wieso die Schwesternuhr mit Clip besonders beliebt ist:

- schnell & flexibel angesteckt
- beschädigt Kleidung nicht!
- einfache Handhabung
- keine Verletzungsgefahr durch Anstecknadel
Die Vorteil einer Krankenschwesteruhr mit Clip werden noch einmal deutlich, wenn man die Befestigungsarten miteinander vergleicht.
Vergleich der Befestigungsarten
Schwesternuhren mit Sicherheitsnadel haben grundlegend den Vorteil, dass sie besonders stabil an der Kleidung befestigt werden können.
Durch den sicheren Halt, kann man die Uhr nur schwerer verlieren.
Praktisch ist, dass bei der Arbeit von einem Patienten die Uhr nicht einfach abgerissen werden kann.
Nachteil ist, dass die Sicherheitsnadel die Kleidung zersticht und somit beschädigt.
Uhren mit magnetischer Brosche werden durch den Magneten unter dem Kleidungsstück befestigt. Das Hemd wird deshalb nicht kaputt gemacht. Hier ist es wichtig das der Magnet entsprechend stark ist.
Die Schwesternuhren mit Clip sind die modernere Variante und haben unter anderem den Vorteil, dass Sie schnell angesteckt werden können.
Die Flexibilität und Geschwindigkeit beim Befestigen, hat den Nachteil, dass der Halt nicht so stabil wie bei einer klassischen Sicherheitsnadel ist.
Beim Kauf einer Clip-Schwesternuhr sollte also darauf geachtet werden, dass die Qualität passt und der Clip nicht zu schwach ist.
Schwesternuhren mit Clip kaufen
Hier finden Du eine erste Auswahl an tollen Schwesternuhren mit Clip.
Als Alternative empfehlen wir auch die Übersicht des Schwesternuhr Vergleichs, mit vielen spannenden Modellen und detaillierten Produktvorstellungen anzusehen.
Update
- 20.04.2020: Artikel überarbeitet,Umfrageergebnisse aufgenommen
- 17.01.2017: Veröffentlicht